Gibt es Handlungsbedarf?
- 40 % der Hauptschulabsolventen finden keinen Ausbildungsplatz
- Hohe Abbrecherquote
- Nicht ausreichende Bereitstellung von Ausbildungsplätzen
- Mangelhafte Vernetzung der Institutionen (organisatorisch und Inhaltlich)
- Gesellschaftliche Realität (lebenslanges Lernen) bringt Veränderungen der Berufsorientierung mit sich
- Anteil an Langzeitarbeitslosen steigt
- Wirtschaftliche Schäden durch Ausblidungsabbruch
- Zunehmende Patchwork-biographien
- Motivationslosigkeit/ Schulmüdigkeit auf der einen Seite, Orientierungslosigkeit häufig bei den anderen
- Wirtschaft vor Ort findet nicht genügend Nachwuchs
- Betriebe bilden nicht im vollen Umfang aus
- Zukunftsangst der Jugendlichen
- Förderangebote für Benachteiligte oft nur Warteschleifen, die viel zu teuer sind
- Hohe Abbrecherquote
- Nicht ausreichende Bereitstellung von Ausbildungsplätzen
- Mangelhafte Vernetzung der Institutionen (organisatorisch und Inhaltlich)
- Gesellschaftliche Realität (lebenslanges Lernen) bringt Veränderungen der Berufsorientierung mit sich
- Anteil an Langzeitarbeitslosen steigt
- Wirtschaftliche Schäden durch Ausblidungsabbruch
- Zunehmende Patchwork-biographien
- Motivationslosigkeit/ Schulmüdigkeit auf der einen Seite, Orientierungslosigkeit häufig bei den anderen
- Wirtschaft vor Ort findet nicht genügend Nachwuchs
- Betriebe bilden nicht im vollen Umfang aus
- Zukunftsangst der Jugendlichen
- Förderangebote für Benachteiligte oft nur Warteschleifen, die viel zu teuer sind
Tommiboy - 15. Mai, 11:05